top of page
LOGO_NFRLP_2010.jpg

Naturfreudehaus Haßloch

K 17 - Naturfreundehaus Haßloch

An der Fohlenweide 55

67454 Haßloch

(06324) 57 33

K17@naturfreundehaus.de

www.naturfreundehassloch.de

Im Rahmen der Umwelttage im März 2025 wurde das Gelände rund um das Naturfreundehaus Haßloch um zahlreiche naturnahe Lebensräume bereichert. Entstanden sind mehrere Wildstaudenbeete sowie eine freiwachsende Hecke aus heimischen Gehölzen. Die Blumenkübel am Haus wurden mit heimischen Stauden neu bepflanzt, und eine sogenannte Eidechsenburg sowie ein Steinhaufen bieten nun Reptilien, Insekten & Co. wichtige Rückzugsorte. Bereits zuvor hatte die Ortsgruppe mit Unterstützung von Spendengeldern eine Benjeshecke sowie ein Schlüssellochbeet angelegt – weitere Bausteine für ein vielfältiges und lebendiges Naturerlebnis direkt vor der Haustür.
Bald soll zudem noch ein Sumpfbeet angelegt werden, denn Feuchtbiotope spielen eine entscheidende Rolle für zahlreiche Tierarten und tragen maßgeblich zur Vielfalt an Lebensräumen bei.

Was ist ein Sumpfbeet?

Ein Sumpfbeet ist ein naturnahes Feuchtbiotop im Garten, das – im Gegensatz zum klassischen Gartenteich – ausschließlich über eine Sumpf- und Flachwasserzone verfügt. Die Wassertiefe liegt dabei in der Regel zwischen 10 und maximal 50 Zentimetern.
Sumpfbeete bieten ideale Lebensbedingungen für feuchtigkeitsliebende Pflanzen und dienen gleichzeitig vielen Tieren als Wasser- und Trinkquelle. Am besten legt man ein Sumpfbeet an einer von Natur aus feuchten Stelle im Garten an oder nutzt ein Fallrohr, um es regelmäßig mit Regenwasser zu versorgen – denn es sollte möglichst nicht austrocknen. In längeren Trockenperioden kann das Beet problemlos mit der Gießkanne nachgewässert werden.
Wenn sich kein natürlicher Feuchtbereich anbietet, lässt sich ein Sumpfbeet – ähnlich wie ein Gartenteich – auch mithilfe einer Teichfolie anlegen. Eine dekorative Umrandung aus Totholz wertet das Beet optisch auf und schafft gleichzeitig zusätzlichen Lebensraum für Insekten und Kleintiere.

Gefördert von der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz aus Mitteln der Umweltlotterie BINGO

LOGO_NFRLP_2010.jpg

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 bellati.design

Bild2_edited_edited_edited.jpg
Bild3.jpg
bottom of page